Unser Podcast-Team arbeitet multidisziplinär: Als starkes Team aus Kreativen und Storytellern, Berater*innen, Redakteur*innen, Produzent*innen, Strateg*innen und Social Media Expert*innen kombinieren wir unser Know-how, um für unsere Kunden zielgruppenspezifische Audioerlebnisse mit perfektem Brand Fit zu erschaffen. Lernen Sie unsere Audio-Expert*innen kennen!
„Je weniger man in einem Podcast über sich selbst spricht, desto höher ist der Wert für die Zielgruppe. Niemand mag Selbstbeweihräucherungen. Jeder freut sich über neues Wissen, Inspiration, sympathische Stimmen und Unterhaltung. Erwartungen zu erfüllen ist wichtig, sie zu übertreffen ist Kunst.“
Annamarias Lieblingspodcasts:
Die sogenannte Gegenwart, die Mafiaprinzessin, Weird Crimes, Fomo, Was jetzt?, Behind the Pod, Podtalk
„Podcasts sind wunderbar. Aber einen Podcast machen, weil Podcasts cool sind? Das ergibt keinen Sinn. Bei Audio-Formaten ist die strategische Herleitung essenziell – und vor allem das Wissen darüber, wer das Ganze am Ende hören soll. Dann kommt noch eine kreative, mitreißende Idee dazu: Jackpot!“
Saskias Lieblingspodcasts: Zündfunk Generator, Qui bono?, RadioWissen, Explore
„Ich höre den einen Podcast, der mich unterhält. Den anderen, weil er mir Denkanstöße gibt. Und den nächsten, weil er mich entspannt. Oder anders gesagt: Ein Podcast kann viel – aber eben auch nicht jedes Herz erobern. Der Weg zum perfekten Podcast führt deshalb über eine klare Strategie, coole Ideen und einen spannenden kommunikativen Ansatz.“
Annalenas Lieblingspodcasts: 1,9 Milliarden Lügen, Cui Bono, Baywatch Berlin
„Podcasts schaffen es, zutiefst emotionale Räume für faszinierende Anekdoten fernab des üblichen Corporate-Bla-Blas zu schaffen – und die Geschichten all jener zu erzählen, die sie erlebt haben.“
Marcels Lieblingspodcasts: Fest & Flauschig, TALK-O-MAT, Friedemann &, Das Podcast UFO
„Mit Podcasts können Marken ihre Zielgruppen zu echten Fans konvertieren und eng an sich binden. Daher sind Podcasts ein extrem wichtiger Bestandteil im modernen Content Marketing-Mix.”
Svens Lieblingspodcasts: Deconstructing Yourself, Chinaticker (mein persönlicher Podcast)
„Egal ob Marketing, NFTs oder andere Interessen – Podcasts sind perfekt, um sich ganz nebenbei weiterzubilden und gleichzeitig eine tolle Zeit zu haben. Weil Inhalte dadurch ganz automatisch im Kopf bleiben, ist Podcasting als Gegenmodell zum klassischen Frontalmarketing gerade für Unternehmen enorm spannend, um ihre Zielgruppen auf kreative Weise zu begeistern und an sich zu binden.“
Olivers Lieblingspodcasts: Wunderbar Together, Trends mit Teo, The Pivot, The Daily
„Podcasts verschieben den Schwerpunkt unserer Sinneswahrnehmungen in Richtung Hören – eine spannende Entwicklung! Meine Lieblingsthemen? Alles über Sounddesign und Musik. Sind die wirklich gut gemacht, bieten sie eine unerschöpfliche Quelle inspirierender Klangwelten.“
Heiners Lieblingspodcasts: Wunderbar Together, Composer of the Week, All Songs Considered